Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  247

Interim florus insistere destinatis, pellicere alam equitum, quae conscripta e treviris militia disciplinaque nostra habebatur, ut caesis negotiatoribus romanis bellum inciperet; paucique equitum corrupti, plures in officio mansere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von peter.912 am 09.03.2024
Inzwischen beharrte Florus auf seinen Plänen, die Kavallerie-Einheit zu verführen, die aus den Treviern rekrutiert und nach unserer Militärdisziplin geführt wurde, sodass sie, nach der Ermordung römischer Händler, den Krieg beginnen sollte; und nur wenige Reiter wurden korrumpiert, die meisten blieben pflichtbewusst.

von yanick876 am 11.08.2022
Inzwischen hielt Florus an seinen Plänen fest und versuchte, die Kavallerie-Einheit zu überreden, die aus dem Treveri-Stamm rekrutiert und in römischer Militärdisziplin ausgebildet worden war. Er wollte, dass sie römische Händler töten und einen Krieg beginnen. Jedoch ließen sich nur wenige Reiter umstimmen, während die meisten loyal blieben.

Analyse der Wortformen

alam
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caesis
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
conscripta
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
corrupti
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
corruptus: korrupt, verdorben, faul, verfault, bestochen, entartet, verfälscht, fehlerhaft, unordentlich
corruptum: Verdorbenheit, Bestechung, Fäulnis, Verfall, verdorbener Zustand
destinatis
destinatum: Vorhaben, Absicht, Plan, Ziel, Bestimmung, Schicksal
destinatus: bestimmt, festgesetzt, ausersehen, entschlossen, hartnäckig, eigensinnig
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
destinata: das Bestimmte, Schicksal, Bestimmung, Vorhaben, Absicht
disciplinaque
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
que: und, auch, sogar
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
florus
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
habebatur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inciperet
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
insistere
insistere: stehen auf, betreten, beharren, bestehen auf, drängen, eifrig betreiben, verharren, nachdrücklich sein
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
mansere
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
negotiatoribus
negotiator: Händler, Kaufmann, Unterhändler, Geschäftsmann
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
paucique
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
que: und, auch, sogar
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
pellicere
pellicere: anlocken, locken, verlocken, anreizen, überreden
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum