Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  359

Bellum scilicet aut diverso terrarum distineri, litora et lacus campaniae cum maxime peragrantem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von damian.948 am 24.08.2023
Wahrlich, der Krieg wurde in verschiedenen Landesteilen aufgehalten, während man die Küsten und Seen Campaniens zu jener Zeit durchstreifend war.

von amelie9814 am 06.10.2015
Er war zerrissen zwischen dem Krieg auf der einen Seite und dem Bereisen der Küsten und Seen Campaniens auf der anderen.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
campaniae
campania: Kampanien (Landschaft in Italien)
campanius: kampanisch, zu Kampanien gehörig, aus Kampanien stammend
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
distineri
distinere: auseinanderhalten, trennen, ablenken, aufhalten, beschäftigen
diverso
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
diversare: sich in verschiedene Richtungen wenden, verschieden sein, abweichen, uneins sein, wohnen, sich aufhalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
lacus
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
peragrantem
peragrare: durchwandern, durchreisen, durchstreifen, durchziehen, bereisen, erkunden
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
terrarum
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum