Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  368

Mox liberum patrem, bello victorem, supplicibus amazonum quae aram insiderant ignovisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotta.9852 am 21.10.2021
Dann zeigte Bacchus, nach seinem Sieg im Krieg, Gnade gegenüber den Amazonen-Frauen, die an seinem Altar Zuflucht gesucht hatten.

von Henriette am 06.06.2021
Bald hatte Liber Pater, siegreich im Krieg, den flehenden Amazonen, die den Altar besetzt hielten, vergeben.

Analyse der Wortformen

amazonum
amazon: Amazone, Kriegerin
aram
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
ignovisse
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
insiderant
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
liberum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
supplicibus
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
victorem
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum