Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  046

Atque interim drusus rediens illyrico, quamquam patres censuissent ob receptum maroboduum et res priore aestate gestas ut ovans iniret, prolato honore urbem intravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mica.b am 15.07.2021
Und inzwischen kehrte Drusus aus Illyrien zurück, und obwohl die Senatoren beschlossen hatten, dass er aufgrund der Aufnahme des Maroboduus und der im vorherigen Sommer durchgeführten Angelegenheiten mit einer Ehrung in einem Triumphzug einziehen sollte, trat er, nachdem die Ehre aufgeschoben worden war, in die Stadt ein.

von mica9894 am 16.04.2016
Inzwischen kehrte Drusus aus Illyrien zurück und betrat Rom. Der Senat hatte beschlossen, ihm eine Ovation zu gewähren, um die Unterwerfung des Maroboduus und seine Erfolge im vorherigen Sommer zu feiern, doch er verschob diese Ehre.

Analyse der Wortformen

aestate
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
censuissent
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
drusus
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gestas
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gestare: tragen, befördern, führen, verwalten, ausführen, schwanger sein
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
illyrico
illyricum: Illyrien (Region auf dem Balkan)
iniret
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
intravit
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
ovans
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
priore
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prolato
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
prolatare: verlängern, ausdehnen, hinausschieben, verzögern
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
receptum
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptum: das Empfangene, Einnahme, Zuflucht, Aufnahme, Versprechen, Verpflichtung, Abmachung
receptus: Aufnahme, Empfang, Rückzug, Zuflucht, Unterschlupf, Bucht, Einlass
rediens
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum