Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  091

Proinde venena et artes tam feliciter expertas verteret in agrippinam, in liberos eius, egregiamque aviam ac patruum sanguine miserrimae domus exsatiaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.n am 24.03.2014
Und so würde sie ihre erfolgreich erprobten Gifte und Künste gegen Agrippina und deren Kinder wenden und ihren Durst mit dem Blut ihrer edlen Großmutter und ihres Onkels stillen, um noch mehr Elend über diese unglückliche Familie zu bringen.

von rayan.975 am 31.07.2017
Daher würde sie die Gifte und Künste, die gegen Agrippina so erfolgreich erprobt waren, gegen sie und ihre Kinder wenden und sich am Blut der hervorragenden Großmutter und des Onkels des elendsten Hauses sättigen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agrippinam
agrippina: Agrippina (römischer Frauenname)
artes
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
aviam
avia: Großmutter, Oma
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
egregiamque
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
que: und, auch, sogar
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expertas
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
expertus: erfahren, erprobt, bewährt, kundig, geschickt, Experte, Kenner, Erfahrener
experta: erfahrene Frau, Expertin, Sachverständige
exsatiaret
exsatiare: völlig sättigen, stillen, befriedigen, zufriedenstellen
feliciter
feliciter: glücklich, glücklicherweise, erfolgreich, günstig, zum Glück
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liberos
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
miserrimae
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
patruum
patruus: Onkel, Vatersbruder
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
venena
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
venenare: vergiften, mit Gift versehen, Gift beimischen
verteret
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum