Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  116

Nec dubie repetundarum criminibus haerebant, sed cuncta quaestione maiestatis exercita, et silius imminentem damnationem voluntario fine praevertit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benet934 am 01.08.2014
Sie waren eindeutig in Bestechungsvorwürfen verstrickt, doch alles wurde als Hochverrat untersucht, und Silius verhinderte seine unvermeidliche Verurteilung durch Selbstmord.

von aleyna821 am 11.09.2022
Und zweifellos waren sie mit Erpressungsvorwürfen belastet, aber nachdem die gesamte Untersuchung wegen Hochverrats durchgeführt worden war, vereitelte Silius durch ein freiwilliges Ende die ihm drohende Verurteilung.

Analyse der Wortformen

criminibus
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
damnationem
damnatio: Verurteilung, Verdammung, Verdammnis, Tadel, Missbilligung
dubie
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercita
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exercitare: üben, trainieren, ausbilden, beschäftigen, sich beschäftigen, verwalten, betreiben
fine
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fine: bis zu, bis
haerebant
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
imminentem
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
maiestatis
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
praevertit
praevertere: vorwärtskehren, vorziehen, zuvorkommen, verhindern, vorbeugen
quaestione
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
repetundarum
repetunda: Wiederforderung (von Erpresstem), Erpressung, Rückforderung, Restitution
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
silius
silus: plattnasig, stumpfnasig, mit flacher Nase
voluntario
voluntarius: freiwillig, willig, spontan, absichtlich, aus eigenem Antrieb, Freiwilliger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum