Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  130

Relatum et de cassio severo exule, qui sordidae originis, maleficae vitae, sed orandi validus, per immodicas inimicitias ut iudicio iurati senatus cretam amoveretur effecerat; atque illic eadem actitando recentia veteraque odia advertit, bonisque exutus, interdicto igni atque aqua, saxo seripho consenuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von flora.w am 14.01.2015
Es gab auch einen Bericht über den Verbannten Cassius Severus, einen Mann niedriger Herkunft und verdorbenen Charakters, aber ein mächtiger Redner, der durch seine übermäßigen Fehden es geschafft hatte, vom vereidigten Senat nach Kreta verbannt zu werden. Dort setzte er sein gleiches Verhalten fort, neue und alte Feinde anziehend, und nachdem er seiner Besitztümer beraubt und offiziell verbannt worden war, verbrachte er seine letzten Jahre auf der felsigen Insel Seriphos.

von timm903 am 21.03.2018
Es wurde auch von Cassius Severus dem Verbannten berichtet, der, von niedriger Herkunft, von bösem Leben, aber mächtig im Sprechen, durch übermäßige Feindschaften bewirkt hatte, dass er durch Urteil des vereidigten Senats nach Kreta verbannt wurde; und dort, indem er dieselben Dinge betrieb, zog er neue und alte Hassgeschichten auf sich, und, seiner Besitztümer beraubt, von Feuer und Wasser ausgeschlossen, wuchs er alt auf dem Felsen Seriphus.

Analyse der Wortformen

actitando
actitare: häufig handeln, wiederholt tun, häufig plädieren, wiederholt plädieren
advertit
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
amoveretur
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bonisque
que: und, auch, sogar
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
cassio
cassius: Cassius (römischer Familienname), cassianisch, zu Cassius gehörig
consenuit
consenescere: gemeinsam alt werden, altern, schwach werden, verfallen, nachlassen
cretam
creta: Kreide, Ton, weiße Erde, Kreta
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cretus: abstammend von, entsprossen aus, geboren aus
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
effecerat
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exule
exul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, im Exil lebende Person
exutus
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
igni
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
immodicas
immodicus: unmäßig, maßlos, übermäßig, übertrieben, unvernünftig, unmäßig, maßlos, übermäßig, übertrieben, unvernünftig
inimicitias
inimicitia: Feindschaft, Feindseligkeit, Feindverhältnis, persönlicher Hass, Animosität
interdicto
interdictum: Verbot, Untersagung, Interdikt, Befehl, Anordnung
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen, verwahren, Einspruch erheben
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iurati
iuratus: vereidigt, beschworen, beeidet, unter Eid stehend, verschworen
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
maleficae
maleficus: boshaft, verbrecherisch, schädlich, unheilvoll, Übel bringend, Übeltäter, Verbrecher, Zauberer
malefica: Zauberin, Hexe
odia
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
orandi
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
originis
origo: Ursprung, Herkunft, Quelle, Anfang, Abstammung, Geschlecht, Ursache
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
recentia
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
relatum
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
relatus: Bericht, Erzählung, Vortrag, Bezug, Beziehung
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
severo
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sordidae
sordidus: schmutzig, dreckig, unrein, schmutzstarrend, geizig, niedrig, gemein, schäbig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
validus
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
veteraque
que: und, auch, sogar
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum