Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  234

Cetera principibus statim adesse: unum insatiabiliter parandum, prosperam sui memoriam; nam contemptu famae contemni virtutes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paskal.903 am 08.10.2024
Alle anderen Dinge sollen Fürsten sofort zur Verfügung stehen: Eines muss unersättlich angestrebt werden - ein günstiges Andenken ihrer selbst; denn durch Verachtung des Ruhmes werden Tugenden verachtet.

von elena.k am 24.11.2016
Herrscher haben alle anderen Dinge sofort zur Verfügung: Nur eines muss unablässig verfolgt werden - ein guter Ruf; denn wenn wir den Ruhm missachten, missachten wir die Tugend selbst.

Analyse der Wortformen

adesse
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
contemni
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
contemptu
contemptus: Verachtung, Geringschätzung, Missachtung, verachtet, verächtlich, geringgeschätzt
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
famae
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
insatiabiliter
insatiabilis: unersättlich, unstillbar, unbefriedigt, unersättlich, unstillbar
ter: dreimal
tres: drei
memoriam
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
parandum
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
principibus
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
prosperam
prosper: glücklich, günstig, erfolgreich, blühend, gedeihlich, heilvoll
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
virtutes
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum