Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  246

Caesari, mox druso nupta fuerit, ea mente acturam ut cum equite romano senescat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna.y am 02.08.2018
Dem Caesar, bald dem Drusus vermählt, würde sie mit jenem Geist handeln, dass sie mit einem römischen Ritter alt werden könnte.

von theresa.905 am 21.08.2015
Obwohl sie Caesar und später Drusus heiraten würde, beabsichtigte sie, ihren Lebensabend mit einem römischen Ritter zu verbringen.

Analyse der Wortformen

acturam
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
caesari
caesar: Caesar, Kaiser
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
druso
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
trusare: stoßen, schieben, drängen, treiben
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
equite
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
mente
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mena: Mena (eine kleine Meeresfischart)
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nupta
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nupta: Braut, verheiratete Frau, Ehefrau
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
senescat
senescere: alt werden, altern, ergrauen, schwächer werden, verfallen, verkümmern, eingehen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum