Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  025

Italiam utroque mari duae classes, misenum apud et ravennam, proximumque galliae litus rostratae naves praesidebant, quas actiaca victoria captas augustus in oppidum foroiuliense miserat valido cum remige.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias.y am 15.05.2018
Zwei Flotten schützten Italiens Küsten an beiden Meeren, stationiert bei Misenum und Ravenna, während Kriegsschiffe die nahe gelegene gallische Küste bewachten. Diese Schiffe, bei der Seeschlacht von Actium erbeutet, waren von Augustus in die Stadt Fréjus mit einer starken Rudermannschaft geschickt worden.

von martha913 am 05.03.2018
Zwei Flotten bewachten Italien an beiden Meeren, bei Misenum und Ravenna, und Schnabelschiffe bewachten die nächstgelegene Küste Galliens, welche Schiffe, bei der Actischen Siegesschlacht erobert, Augustus in die Stadt Foroiuliense mit einer starken Rudermannschaft gesandt hatte.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
classes
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
duae
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
galliae
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
italiam
italia: Italien
litus
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
misenum
mi: mein, meine, meines
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senus: je sechs, sechsfach
sex: sechs
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
praesidebant
praesidere: präsidieren, den Vorsitz haben, leiten, befehligen, schützen, bewachen, verteidigen
proximumque
que: und, auch, sogar
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ravennam
ravenna: Ravenna (Stadt in Italien)
rostratae
rostratus: geschnäbelt, mit Schnäbeln versehen, mit einem Rammsporn versehen
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten, in beide Richtungen, auf jede Weise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum