Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  328

Atque illa simulationum nescia, cum propter discumberet, non vultu aut sermone flecti, nullos attingere cibos, donec advertit tiberius, forte an quia audiverat; idque quo acrius experiretur, poma, ut erant adposita, laudans nurui sua manu tradidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mira.833 am 10.03.2021
Und sie, unwissend der Verstellung, als sie daneben lag, veränderte weder in Miene noch in Rede, berührte keine Speisen, bis Tiberius es bemerkte, zufällig oder weil er es gehört hatte; und um dies noch schärfer zu prüfen, lobte er die Früchte, wie sie vor ihnen lagen, und reichte sie mit eigener Hand seiner Schwiegertochter.

von lenard.905 am 09.09.2020
Sie konnte ihre Gefühle nicht verbergen, und als sie am Tisch saß, blieb sie völlig steif, sprach kein Wort und rührte kein Essen an, bis Tiberius es bemerkte - sei es zufällig oder weil ihm jemand davon erzählt hatte. Um ihre Reaktion noch gründlicher zu prüfen, lobte er das servierte Obst und reichte es seiner Schwiegertochter persönlich.

Analyse der Wortformen

acrius
acriter: heftig, scharf, grimmig, erbittert, eifrig, ernsthaft, streng
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agrius: wild, unkultiviert, unbebaut, roh, ungestüm
adposita
adponere: heransetzen, davorstellen, auftischen, hinzufügen, anwenden
adpositus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, passend, geeignet, Anwendung (von Medizin)
adpositum: Zusatz, Beifügung, hinzugefügte Sache, Beiwort, Adjektiv
advertit
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
attingere
attingere: berühren, erreichen, angrenzen, erlangen, erzielen, betreffen, kurz erwähnen
audiverat
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cibos
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
discumberet
discumbere: sich zu Tisch legen, sich zum Essen lagern, sich am Tisch zurücklehnen, speisen
donec
donec: bis, solange, solange als, während
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
experiretur
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
flecti
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
idque
que: und, auch, sogar
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
laudans
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nescia
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullos
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nurui
nurus: Schwiegertochter
poma
pomum: Frucht, Obst, Apfel, Obstbaum
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quia
quia: weil, da, denn, dass
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
simulationum
simulatio: Verstellung, Vortäuschung, Heuchelei, Schein, Simulation
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tiberius
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tradidit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum