Ceterum seianus maerentem et improvidam altius perculit, immissis qui per speciem amicitiae monerent paratum ei venenum, vitandas soceri epulas.
von vinzent95 am 18.07.2019
Inzwischen fügte Sejanus ihr einen noch härteren Schlag zu, während sie trauerte und arglos war, indem er Menschen schickte, die sich als Freunde ausgaben und sie warnten, dass Gift für sie vorbereitet worden sei und sie das Essen mit ihrem Schwiegervater meiden solle.