Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  355

Unde exitii causa multis fuit properum finem vitae coniectantibus vulgantibusque; neque enim tam incredibilem casum providebant ut undecim per annos libens patria careret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle932 am 27.12.2013
Dies führte zum Untergang vieler Menschen, die seinen baldigen Tod vorhergesagt und Gerüchte verbreitet hatten, da sie niemals vorstellten, dass er freiwillig elf Jahre von seiner Heimat fern bleiben würde.

von lara.941 am 06.06.2019
Daher war es für viele der Grund zum Untergang, die ein schnelles Lebensende vorhersagten und verbreiteten; denn sie ahnten nicht einen so unglaublichen Umstand, dass er elf Jahre lang freiwillig ohne seine Heimat sein würde.

Analyse der Wortformen

annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
careret
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
casum
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
gasum: Gas
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
coniectantibus
coniectare: vermuten, mutmaßen, folgern, schließen, zusammenwerfen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
exitii
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
incredibilem
incredibilis: unglaublich, unfassbar, außergewöhnlich, unvorstellbar, erstaunlich
libens
libens: willig, gern, bereitwillig, freudig, geneigt, günstig
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
multis
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
patria
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
properum
properus: eilig, schnell, rasch, bereitwillig, unverzüglich
providebant
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
undecim
undecim: elf
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vulgantibusque
que: und, auch, sogar
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum