Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  069

Ceterum laudante filium pro rostris tiberio senatus populusque habitum ac voces dolentum simulatione magis quam libens induebat, domumque germanici revirescere occulti laetabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christian.a am 21.01.2022
Überdies legten der Senat und das Volk bei der Lobrede des Tiberius auf seinen Sohn vor den Rednerpulten mehr aus Vortäuschung als aus freiem Willen die Haltung und Stimmen von Trauernden an, und im Geheimen freuten sie sich, dass das Haus des Germanicus wieder erstarkte.

von marta.d am 01.11.2016
Während Tiberius eine öffentliche Grabrede für seinen Sohn hielt, zeigten Senat und Volk eine Trauer, die mehr aus Pflichtgefühl als echter Gefühlstiefe bestand, und insgeheim freuten sie sich, dass die Familie des Germanicus wieder an Einfluss gewann.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
dolentum
dolere: betrübt sein, trauern, Schmerz empfinden, leiden, bedauern, schmerzen
domumque
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
que: und, auch, sogar
filium
filius: Sohn, Knabe
germanici
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
habitum
habitus: Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Haltung, Kleidung, Gewand, Charakter, Wesen, Benehmen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
induebat
induere: anziehen, bekleiden, überziehen, anlegen, sich kleiden, versehen mit
laetabantur
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
laudante
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
libens
libens: willig, gern, bereitwillig, freudig, geneigt, günstig
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
occulti
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
populusque
que: und, auch, sogar
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
revirescere
revirescere: wieder grünen, wieder aufleben, wieder ergrünen, neu aufblühen, erstarken
rostris
rostrum: Schnabel, Rüssel, Mund, Schiffsschnabel, Rednerbühne, Rednerkanzel
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
simulatione
simulatio: Verstellung, Vortäuschung, Heuchelei, Schein, Simulation
tiberio
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
voces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum