Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  070

Quod principium favoris et mater agrippina spem male tegens perniciem adceleravere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.k am 17.07.2016
Dieser Aufstieg in der Gunst und seine Mutter Agrippina, die ihre Ambitionen nur schlecht verbarg, beschleunigten ihren Untergang.

von Carlotta am 12.10.2016
Welcher Anfang der Gunst udn Mutter Agrippina, hoffnungslos verhüllend, beschleunigte das Verderben.

Analyse der Wortformen

adceleravere
adcelerare: beschleunigen, eilen, sich beeilen, vorantreiben, fördern
agrippina
agrippina: Agrippina (römischer Frauenname)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
favoris
favor: Gunst, Wohlwollen, Beifall, Zuneigung, Beliebtheit, Unterstützung
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
perniciem
pernicies: Verderben, Untergang, Unheil, Verhängnis, Zerstörung
principium
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tegens
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum