Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  162

Isdem consulibus asinii galli mors vulgatur, quem egestate cibi peremptum haud dubium, sponte vel necessitate incertum habebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von morice.z am 03.07.2024
In demselben Konsulat wird der Tod des Asinius Gallus öffentlich bekannt, der zweifellos durch Nahrungsmangel umgekommen war, wobei es ungewiss blieb, ob dies aus freiem Willen oder aus Notwendigkeit geschah.

von maja978 am 15.04.2023
Im selben Jahr verbreitete sich die Nachricht vom Tod des Asinius Gallus, der offensichtlich an Hunger gestorben war, wobei unklar blieb, ob dies aus freiem Willen oder durch erzwungene Umstände geschah.

Analyse der Wortformen

cibi
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
dubium
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
egestate
egestas: Armut, Not, Mangel, Bedürftigkeit, Dürftigkeit
galli
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
habebatur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
incertum
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
isdem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
necessitate
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
peremptum
perimere: ganz wegnehmen, vernichten, zerstören, töten, beseitigen, aufheben
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sponte
spons: Willen, Trieb, Neigung, freier Wille, Antrieb, aus eigenem Antrieb
sponte: von selbst, freiwillig, aus eigenem Antrieb, spontan, aus eigenem Willen
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vulgatur
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum