Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  293

De praetore in locum vipstani galli, quem mors abstulerat, subrogando certamen incessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillipp.854 am 23.07.2024
Bezüglich der Wahl eines Prätors an Stelle des Vipstanus Gallus, den der Tod hinweggerafft hatte, entspann sich ein Streit.

von amara.932 am 29.10.2016
Ein Streit entbrannte darüber, wer als neuer Prätor an die Stelle des verstorbenen Vipstanus Gallus gewählt werden sollte.

Analyse der Wortformen

abstulerat
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
galli
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incessit
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
ingerere: hineintragen, hineinbringen, hineinwerfen, eingießen, einbringen, einverleiben, aufbürden, zufügen
incessere: angreifen, anfallen, beschimpfen, schelten, sich bemächtigen, eindringen
locum
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
subrogando
subrogare: substituieren, ersetzen, an Stelle eines anderen wählen, kooptieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum