Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  216

Cupitum id tiberio: ornat phraaten accingitque paternum ad fastigium, destinata retinens, consiliis et astu res externas moliri, arma procul habere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nino.923 am 23.01.2018
Dies war genau das, was Tiberius wollte: Er bereitete Phraates vor und rüstete ihn für den väterlichen Thron aus, wobei er an seinem Plan festhielt, auswärtige Angelegenheiten durch Diplomatie und Strategie zu bewältigen, anstatt militärische Gewalt einzusetzen.

von zoey.p am 24.11.2014
Dies war von Tiberius gewünscht: Er ehrt Phraates und rüstet ihn für seine väterliche Höhe, behält geplante Dinge bei, äußere Angelegenheiten durch Rat und List zu lenken, die Waffen fern zu halten.

Analyse der Wortformen

accingitque
accingere: gürten, umgürten, umgeben, ausrüsten, vorbereiten, sich rüsten
que: und, auch, sogar
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
astu
astus: List, Klugheit, Schlauheit, Arglist, Täuschung, Kunstgriff
astu: Stadt (besonders Athen), städtischer Bereich
consiliis
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cupitum
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
cupitus: begehrt, gewünscht, ersehnt, geliebt, lieb, das Begehrte, Wunschobjekt, Geliebter, Liebster
cupitum: Wunsch, Begierde, Verlangen, Objekt der Begierde
destinata
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
destinatum: Vorhaben, Absicht, Plan, Ziel, Bestimmung, Schicksal
destinatus: bestimmt, festgesetzt, ausersehen, entschlossen, hartnäckig, eigensinnig
destinata: das Bestimmte, Schicksal, Bestimmung, Vorhaben, Absicht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
externas
externus: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
externare: heftig erschrecken, sehr ängstigen, vertreiben, verbannen
fastigium
fastigium: Giebel, Dachspitze, Gipfel, Höhe, Abhang, Neigung, Ende, Abschluss
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
moliri
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
ornat
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
paternum
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
retinens
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retinens: festhaltend, zurückhaltend, behaltend, zäh, hartnäckig
tiberio
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum