Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  008

Neque caesar ullis criminibus aut probris defunctum insectatus est, cum in blaesum multa foedaque incusavisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim8864 am 09.03.2021
Caesar verfolgte den Verstorbenen nicht mit irgendwelchen Anschuldigungen oder Vorwürfen, obwohl er Blaesus zuvor vieler und schändlicher Dinge beschuldigt hatte.

von joseph.r am 27.12.2020
Caesar verfolgte den Verstorbenen nicht mit Anschuldigungen oder Schmähungen, obwohl er zuvor gegen Blaesus viele schlimme Vorwürfe erhoben hatte.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
blaesum
blaesus: lispelnd, stammelnd, Stotterer, Stotterin, Lispler, Lisplerin
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
criminibus
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
defunctum
defungi: beenden, vollenden, erledigen, sich entledigen, loswerden, sich einer Sache entziehen, eine Aufgabe erfüllen
defunctus: tot, verstorben, verschieden, Toter, Verstorbener
defunctum: der/die Tote, Leichnam
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foedaque
que: und, auch, sogar
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incusavisset
incusare: beschuldigen, anklagen, tadeln, Vorwürfe machen, verurteilen
insectatus
insectare: unaufhörlich verfolgen, bedrängen, angreifen, beschimpfen, herabsetzen
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
probris
probrum: Schande, Schmach, Beschimpfung, Vorwurf, Hohn, Schandtat, Beleidigung
ullis
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum