Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  093

Haec apud senatum: nec secus apud principem vescularius flaccus ac iulius marinus ad mortem aguntur, e vetustissimis familiarium, rhodum secuti et apud capreas individui, vescularius insidiarum in libonem internuntius; marino participe seianus curtium atticum oppresserat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristina.m am 30.12.2014
Dies geschah im Senat, während gleichzeitig vor dem Kaiser Vescularius Flaccus und Julius Marinus zum Tode verurteilt wurden. Sie gehörten zu seinen ältesten Freunden, waren ihm nach Rhodos gefolgt und waren unzertrennliche Gefährten auf Capri gewesen. Vescularius hatte als Vermittler in der Verschwörung gegen Libo fungiert, und Marinus hatte Sejanus geholfen, Curtius Atticus zu stürzen.

von anni.942 am 08.03.2015
Diese Dinge geschahen vor dem Senat: und nicht anders vor dem Princeps wurden Vescularius Flaccus und Iulius Marinus zum Tode getrieben, von den ältesten Freunden, die nach Rhodus und auf Capreae untrennbar gefolgt waren, wobei Vescularius der Bote von Verschwörungen gegen Libo war; mit Marinus als Teilnehmer hatte Seianus Curtius Atticus niedergeworfen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aguntur
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
atticum
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
capreas
caprea: Reh, Rehgeiß, wilde Ziege
curtium
curtare: kürzen, verkürzen, beschneiden, stutzen, verstümmeln
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
familiarium
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
flaccus
flaccus: schlaff, welk, hängend, erschlafft, Flaccus (römischer Beiname oder Familienname)
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
individui
individuus: unteilbar, einzeln, individuell, einzigartig
individuum: Individuum, Einzelwesen, Einzelding, Atom
insidiarum
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
internuntius
internuntius: Unterhändler, Vermittler, Mittelsmann, Bote, vermittelnd, dazwischenliegend, als Mittler dienend
iulius
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
Iulius: Juli
libonem
libo: Opferkuchen, Trankopferkuchen
marino
marinus: Meeres-, See-, zum Meer gehörig, aus dem Meer stammend
marinus
marinus: Meeres-, See-, zum Meer gehörig, aus dem Meer stammend
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
oppresserat
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
participe
particeps: teilnehmend, beteiligt, Mitbeteiligter, Teilnehmer, Teilnehmerin, Teilhaber, Teilhaberin, Mitwisser, Komplize
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
rhodum
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
secus
secus: anders, verschieden, nicht so, nicht, übel, schlimm, verkehrt
secuti
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
seianus
seia: Seia (römische Göttin der Saat)
seius: Seius (römischer Familienname), zur Familie der Seier gehörig
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
vetustissimis
vetust: alt, betagt, antik, altertümlich, ehemalig, von langer Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum