Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  110

De origine curtii rufi, quem gladiatore genitum quidam prodidere, neque falsa prompserim et vera exequi pudet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aron903 am 14.02.2014
Über die Herkunft des Curtius Rufus, den einige als Sohn eines Gladiators bezeichnet haben, werde ich keine falschen Geschichten verbreiten, aber es schämt mich, die Wahrheit zu erzählen.

von dorothea.942 am 27.11.2014
Was den Ursprung des Curtius Rufus betrifft, den einige als Sohn eines Gladiators berichtet haben, würde ich weder Falsches behaupten noch mich getrauen, die Wahrheit zu erzählen.

Analyse der Wortformen

curtii
curtare: kürzen, verkürzen, beschneiden, stutzen, verstümmeln
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exequi
exequi: folgen, begleiten, ausführen, vollziehen, verrichten, zu Ende führen, rächen, im Einzelnen beschreiben
falsa
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
falsum: Unwahrheit, Falschheit, Lüge, Betrug, Täuschung, Fälschung, Irrtum, Fehler
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
falsare: fälschen, verfälschen, verfälschen, nachmachen, vortäuschen, verletzen, brechen
genitum
genitus: erzeugt, geboren, entstanden
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
gladiatore
gladiator: Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
origine
origo: Ursprung, Herkunft, Quelle, Anfang, Abstammung, Geschlecht, Ursache
prodidere
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prompserim
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
pudet
pudere: beschämen, Scham verursachen, sich schämen, Scham empfinden
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rufi
rufus: rot, rötlich, rotbraun, rothaarig, Rothaariger, Rotschopf
vera
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum