Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  120

Mansitque consulibus potestas deligendi, donec cum quoque honorem populus mandaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly.y am 14.05.2015
Den Konsuln blieb die Macht der Auswahl, bis das Volk diesen Ehrenstatus auch übertragen würde.

von karina.919 am 25.09.2019
Die Konsuln behielten ihre Befugnis zur Ernennung, bis das Volk dieses Privileg ebenfalls erhielt.

Analyse der Wortformen

consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deligendi
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
donec
donec: bis, solange, solange als, während
honorem
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
mandaret
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mansitque
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
que: und, auch, sogar
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
potestas
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum