Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  127

Quin adhuc memorari exempla quae priscis moribus ad virtutem et gloriam romana indoles prodiderit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gabriel861 am 21.12.2023
Wahrlich, es gibt noch zu erinnernde Beispiele, die der römische Charakter mit seinen alten Sitten zur Tugend und zum Ruhm hervorgebracht hat.

von emilia.947 am 16.12.2021
Lasst uns erinnern, wie der römische Geist, geleitet von alten Überlieferungen, Beispiele von Tugend und Ruhm hervorgebracht hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exempla
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
indoles
indoles: natürliche Anlage, Naturell, Charakter, Begabung, Talent, Wesen
memorari
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
moribus
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
priscis
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
prodiderit
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
virtutem
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum