Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  176

Satis constat co pavore offusum claudium ut identidem interrogaret an ipse imperii potens, an silius privatus esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martha913 am 06.06.2024
Es steht hinreichend fest, dass Claudius, von solcher Furcht überwältigt, immer wieder fragte, ob er selbst die Macht des Reiches besäße und ob Silius ein Privatmann sei.

von lucie.c am 10.03.2018
Es ist hinreichend bekannt, dass Claudius so sehr von Angst überwältigt war, dass er immer wieder fragte, ob er noch Kaiser sei oder ob Silius nur ein Privatmann wäre.

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
claudium
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
constat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
identidem
identidem: immer wieder, wiederholt, ständig, unaufhörlich, fortwährend
imperii
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
interrogaret
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
offusum
offundere: übergießen, ausgießen, verbreiten, bedecken, umhüllen, verdunkeln, überschütten
pavore
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
potens
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
privatus
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
silius
silus: plattnasig, stumpfnasig, mit flacher Nase
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum