Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  187

Ergo narcissus, adsumptis quibus idem metus, non aliam spem incolumitatis caesaris adfirmat quam si ius militum uno illo die in aliquem libertorum transferret, seque offert suscepturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samu.847 am 02.10.2019
Daher behauptet Narcissus, nachdem er diejenigen hinzugezogen hatte, die dieselbe Furcht teilten, es gebe keine andere Hoffnung für die Sicherheit Caesars, als wenn er an jenem einen Tag das Recht der Soldaten auf einen der Freigelassenen übertragen würde, und bietet sich selbst als denjenigen an, der dies übernehmen wird.

von sara.828 am 15.09.2024
So versammelte Narcissus diejenigen, die seine Befürchtungen teilten, und erklärte, der einzige Weg, Caesars Sicherheit zu gewährleisten, sei die Übertragung der Truppenführung an einen der kaiserlichen Freigelassenen für diesen einen Tag, und er bot sich an, diese Verantwortung selbst zu übernehmen.

Analyse der Wortformen

adfirmat
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
adsumptis
adsumere: annehmen, aufnehmen, hinzunehmen, sich aneignen, verwenden, gebrauchen
aliam
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aliquem
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incolumitatis
incolumitas: Unversehrtheit, Sicherheit, Wohlerhaltenheit, Unbescholtenheit, Heilzustand
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
libertorum
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
narcissus
narcissus: Narzisse, Osterglocke
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
offert
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
suscepturum
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
transferret
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum