Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  038

Caesaris vinctum memoravi, monente claudio in regnum remeavit, fisus pharasmanis opibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yara.823 am 07.11.2020
Derjenige, den ich als Gefangenen Caesars erwähnt habe, kehrte auf Rat des Claudius in sein Königreich zurück, gestützt auf die Mittel des Pharasmanes.

von piet.9962 am 29.07.2018
Der Mann, den ich zuvor als Gefangenen Caesars erwähnte, kehrte auf Vorschlag des Claudius in sein Königreich zurück und vertraute dabei auf die Unterstützung des Pharasmanes.

Analyse der Wortformen

caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
claudio
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
fisus
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
memoravi
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
monente
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
opibus
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
remeavit
remeare: zurückkehren, zurückgehen, wiederkommen
vinctum
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum