Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  069

Fontisque aquarum simbruinis collibus deductos urbi intulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franz944 am 03.04.2015
Und die Wasserquellen, die von den Simbruini-Hügeln herabgeleitet wurden, brachte er in die Stadt.

von nina851 am 28.03.2017
Er leitete Wasser aus Quellen in den Simbruiner Hügeln in die Stadt.

Analyse der Wortformen

aquarum
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquarum: von Wasser, Gewässer
collibus
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
deductos
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
deductus: abgeleitet, herabgeführt, weggeführt, verfeinert, subtil, Ableitung, Schlussfolgerung, Abzug, Wegführung
fontisque
que: und, auch, sogar
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
intulit
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
urbi
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum