Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  225

Ita radamistus frustra vel cum damno temptatis munitionibus obssidium incipit; et cum vis neglegeretur, avaritiam praefecti emercatur, obtestante casperio, ne socius rex, ne armenia donum populi romani scelere et pecunia verterentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.l am 02.09.2024
Nachdem er die Befestigungsanlagen nicht einnehmen und bei dem Versuch Verluste erleiden konnte, begann Radamistus eine Belagerung. Als Gewalt unwirksam erwies, griff er auf die Bestechung des habgierigen Präfekten zurück, ungeachtet der Proteste von Casperius, der dagegen war, sowohl einen verbündeten König als auch Armenien, das Rom gehörte, durch Verbrechen und Geld zu stürzen.

von colin.824 am 20.02.2016
So beginnt Radamistus, nachdem er die Befestigungen vergeblich oder mit Verlust geprüft hatte, eine Belagerung; und als die Gewalt vernachlässigt wurde, erkauft er die Habgier des Präfekten, wobei Casperius dagegen protestiert, dass weder ein verbündeter König noch Armenien, ein Geschenk des römischen Volkes, durch Verbrechen und Geld gestürzt werden sollten.

Analyse der Wortformen

armenia
armenia: Armenien
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
avaritiam
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
damno
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
donum
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
emercatur
emercari: aufkaufen, völlig erkaufen, durch Kauf erwerben, bestechen
emergere: auftauchen, emporsteigen, herauskommen, erscheinen, sich erheben, entkommen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
incipit
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
munitionibus
munitio: Befestigung, Schanze, Bollwerk, Schutzwehr, Verteidigungsanlage
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neglegeretur
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
obtestante
obtestari: beschwören, anflehen, bitten, beteuern, als Zeugen anrufen
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praefecti
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
rex
rex: König, Herrscher, Regent
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scelere
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
socius
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
temptatis
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
verterentur
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum