Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  262

Neque tamen exuli longa posthac vita fuit: morte fortuita an per venenum extinctus esset, ut quisque credidit, vulgavere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von layla.r am 11.07.2020
Indessen war dem Verbannten kein langes Leben beschieden: ob durch einen zufälligen Tod oder durch Gift er zugrunde gegangen sei, verbreiteten die Leute, je nach ihrer Überzeugung.

von miran.878 am 12.02.2016
Der Verbannte lebte nicht mehr lange danach: Die Menschen verbreiteten unterschiedliche Versionen seines Todes, wobei einige an einen Unfall glaubten und andere an eine Vergiftung.

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
credidit
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extinctus
extinguere: auslöschen, tilgen, vernichten, löschen, ersticken, aufheben
exuli
exul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, im Exil lebende Person
fortuita
fortuitus: zufällig, unvorhergesehen, zufallsbedingt, gelegentlich, zufallsweise
fortuitum: Zufall, Zufallsereignis, Unglücksfall, Missgeschick
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
posthac
posthac: künftig, in Zukunft, von nun an, hinfort, nachher, hernach
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venenum
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
vulgavere
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum