Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  263

De mathematicis italia pellendis factum senatus consultum atrox et inritum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannik8942 am 22.09.2015
Bezüglich der Vertreibung der Mathematiker aus Italien wurde ein Senatsbeschluss gefasst, der grausam und wirkungslos war.

von lilly.u am 20.09.2020
Der Senat verabschiedete ein hartes, aber unwirksames Dekret zur Vertreibung von Astrologen aus Italien.

Analyse der Wortformen

atrox
atrox: schrecklich, grässlich, grauenhaft, abscheulich, wild, ungestüm, streng, hart, trotzig
consultum
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
inritum
inritus: unwirksam, vergeblich, erfolglos, ungültig, nichtig, zwecklos
italia
italia: Italien
mathematicis
mathematicus: Mathematiker, Astrologe, mathematisch
mathematica: Mathematik
pellendis
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum