Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  269

Et fixum est aere publico senatus consultum quo libertinus sestertii ter milies possessor antiquae parsimoniae laudibus cumulabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico.876 am 23.03.2017
Ein Senatsbeschluss wurde auf öffentliche Kosten ausgehängt, der einen Freigelassenen, der 300 Millionen Sesterzen besaß, für die Bewahrung traditioneller Sparsamkeitswerte pries.

von ariana8854 am 16.10.2020
Und durch öffentliche Mittel wurde ein Senatsbeschluss festgehalten, durch welchen ein Freigelassener, Besitzer von dreihundert Millionen Sesterzen, mit Lobpreisungen der alten Sparsamkeit überhäuft wurde.

Analyse der Wortformen

aere
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
antiquae
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
consultum
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
cumulabatur
cumulare: anhäufen, aufhäufen, ansammeln, vermehren, steigern, vollenden, krönen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fixum
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
fixum: Fixpunkt, feste Tatsache, Gewissheit, Einrichtung, Ausstattung
fixus: fest, stehend, dauerhaft, bestimmt, sicher, gewiss, unveränderlich
laudibus
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
libertinus
libertinus: Freigelassener, freigelassen, zu Freigelassenen gehörig, von Freigelassenen abstammend
milies
mille: tausend, Tausende
milies: tausendmal
parsimoniae
parsimonia: Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit, Genügsamkeit, Mäßigkeit
possessor
possessor: Besitzer, Inhaber, Eigentümer
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
sestertii
sestertius: Sesterz (römische Münze)
sestertium: Sesterz (als Summe von 1000 Sesterzen)
sesterti: zweieinhalb, zweieinhalb As
ter
tres: drei
ter: dreimal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum