Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  270

At non frater eius, cognomento felix, pari moderatione agebat, iam pridem iudaeae impositus et cuncta malefacta sibi impune ratus tanta potentia subnixo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronja.m am 10.08.2017
Sein Bruder Felix jedoch, der Judäa bereits seit einiger Zeit regierte, zeigte nicht die gleiche Mäßigung und glaubte, aufgrund seiner mächtigen Position jedes Vergehen ungestraft begehen zu können.

von benett.w am 25.11.2018
Aber sein Bruder Felix, dem Nachnamen nach, handelte nicht mit gleicher Mäßigung, nachdem er schon lange Zeit über Judäa gesetzt war und glaubte, dass alle Missetaten für ihn ungestraft bleiben würden, gestützt von solch großer Macht.

Analyse der Wortformen

agebat
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
cognomento
cognomentum: Beiname, Zuname, Familienname, Spitzname, Beinamen
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
felix
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
frater
frater: Bruder
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
impositus
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
impune
impune: ungestraft, straflos, ungesühnt
impunis: ungestraft, ungesühnt, straflos
iudaeae
judaea: Judäa, Jüdin
judaeus: Jude, Jüdin, jüdisch, Judäisch, zu Judäa gehörig
malefacta
malefacere: Böses tun, Unrecht tun, schaden, verletzen, ein Verbrechen begehen
maleferi: Übles tun, schaden, verletzen, Unrecht tun, geschädigt, verletzt, dem Unrecht getan wurde
moderatione
moderatio: Mäßigung, Zügelung, Beherrschung, Kontrolle, Leitung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pari
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
potentia
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
pridem
pridem: längst, vor langer Zeit, ehemals, schon lange
ratus
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
subnixo
subnixus: gestützt, gelehnt, sich stützend auf, abhängig von
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum