Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  194

Utque familiae ipsae iam extinctae sint, reperies qui ob similitudinem morum aliena malefacta sibi obiectari putent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedikt.q am 21.11.2020
Obwohl diese Familien nicht mehr existieren, gibt es immer noch Menschen, die sich angegriffen fühlen, wenn vergangene Verfehlungen kritisiert werden, nur weil sie sich auf ähnliche Weise verhalten.

von dua.876 am 09.02.2024
Und obwohl die Familien selbst mittlerweile ausgestorben sein mögen, wirst du Menschen finden, die aufgrund der Ähnlichkeit ihrer Charaktere meinen, fremde Missetaten würden gegen sie selbst gerichtet.

Analyse der Wortformen

aliena
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
extinctae
extinguere: auslöschen, tilgen, vernichten, löschen, ersticken, aufheben
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ipsae
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
malefacta
malefacere: Böses tun, Unrecht tun, schaden, verletzen, ein Verbrechen begehen
maleferi: Übles tun, schaden, verletzen, Unrecht tun, geschädigt, verletzt, dem Unrecht getan wurde
morum
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
obiectari
objectare: vorwerfen, entgegenhalten, einwenden, entgegenstellen, aussetzen, darbieten, preisgeben
putent
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reperies
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, Gleichheit, Vergleich, Abbild, Nachahmung
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum