Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  274

Hique primo laetari, mox gliscente pernicie cum arma militum interiecissent, caesi milites; arsissetque bello provincia, ni quadratus syriae rector subvenisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko.873 am 18.08.2015
Und diese freuten sich zunächst, doch bald wuchs das Verderben, als sie die Waffen der Soldaten hineingeworfen hatten; die Soldaten wurden getötet; und die Provinz wäre fast im Krieg entbrannt, hätte nicht Quadratus, der Statthalter Syriens, Hilfe gebracht.

von jara.914 am 28.08.2014
Zunächst feierten sie, doch als das Chaos sich ausbreitete und sie begannen, die Soldaten mit deren eigenen Waffen anzugreifen, wurden Soldaten getötet. Die Provinz wäre vom Krieg verschlungen worden, hätte Quadratus, der Gouverneur von Syrien, nicht eingegriffen, um zu helfen.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
arsissetque
que: und, auch, sogar
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, entbrennen, sich entzünden, heiß werden, heftiger werden
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caesi
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
gliscente
gliscere: aufflammen, entbrennen, glänzen, wachsen, zunehmen
hique
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
que: und, auch, sogar
interiecissent
intericere: dazwischenwerfen, einwerfen, einschieben, einfügen, beiläufig äußern
laetari
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
pernicie
pernicies: Verderben, Untergang, Unheil, Verhängnis, Zerstörung
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quadratus
quadratus: viereckig, quadratisch, rechteckig, würfelförmig, wohlgeformt, kompakt, geviereckt, quadratisch gemacht
quadrare: viereckig machen, quadrieren, passen, sich schicken, übereinstimmen, geeignet sein, sich decken, sich auszahlen
rector
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
subvenisset
subvenire: helfen, zu Hilfe kommen, beistehen, unterstützen, abhelfen
syriae
syria: Syrien, das Land Syrien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum