Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  045

Iam fratres, iam propinquos, iam longius sitos caedibus exhaustos; adici coniuges gravidas, liberos parvos, dum socors domi, bellis infaustus ignaviam saevitia tegat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayla.i am 02.02.2017
Zunächst wurden seine Brüder getötet, dann seine Verwandten, dann sogar jene in der Ferne; schwangere Frauen und kleine Kinder wurden der Todeszahl hinzugefügt, während er zu Hause träge blieb und in Kriegen erfolglos, seine Feigheit hinter Grausamkeit verbergend.

von otto.s am 20.05.2015
Nun Brüder, nun Verwandte, nun auch weiter Entfernte durch Morde erschöpft; schwangere Frauen, kleine Kinder werden hinzugefügt, während er, träge zu Hause, unglücklich in Kriegen, seine Feigheit mit Grausamkeit verhüllt.

Analyse der Wortformen

adici
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
bellis
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caedibus
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
coniuges
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
conjugare: verbinden, vereinigen, verknüpfen, konjugieren (Grammatik), verheiraten, vermählen
domi
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
exhaustos
exhaurire: ausschöpfen, entleeren, erschöpfen, leeren, auslaugen, entkräften
exhaustus: erschöpft, entkräftet, ausgepumpt, verbraucht, leer, mittellos
fratres
frater: Bruder
gravidas
gravida: schwanger, trächtig, schwer, beladen, schwangere Frau
gravidus: schwanger, trächtig, voll, beladen, beschwert
gravidare: schwängern, befruchten, trächtig machen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ignaviam
ignavia: Trägheit, Faulheit, Untätigkeit, Feigheit, Apathie
infaustus
infaustus: unheilvoll, unglücklich, unselig, verhängnisvoll, unheilbringend
liberos
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
parvos
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
propinquos
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
saevitia
saevitia: Grausamkeit, Wildheit, Grimm, Wut, Heftigkeit, Barbarei, Unmenschlichkeit
sitos
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
socors
socors: sorglos, nachlässig, unachtsam, gedankenlos, dumm, träge, untätig, indolent, sinnlos
tegat
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum