Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  048

Vbi haec atque talia dissertavere, incipit orationem caesar de fastigio romano parthorumque obsequiis, seque divo augusto adaequabat, petitum ab eo regem referens omissa tiberii memoria, quamquam is quoque miserat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.u am 28.10.2017
Nachdem sie dies und dergleichen besprochen hatten, beginnt Caesar eine Rede über die römische Vorherrschaft und die Unterwerfung der Parther, und er stellte sich gleich mit Divus Augustus, indem er berichtete, dass ein König von ihm gefordert worden war, wobei er die Erinnerung an Tiberius ausließ, obwohl auch er einen gesandt hatte.

von lenni.z am 20.08.2022
Nachdem sie diese Angelegenheiten besprochen hatten, begann Caesar eine Rede über die römische Vorherrschaft und die Unterwerfung der Parther. Er verglich sich mit dem göttlichen Augustus und wies darauf hin, dass die Parther ihn um einen König gebeten hatten, während er Tiberius absichtlich ignorierte, obwohl auch dieser ihnen einen König gesandt hatte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adaequabat
adaequare: angleichen, gleichmachen, ebnen, auf gleiche Höhe bringen, erreichen, gleichkommen, vergleichen mit
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
augusto
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
augustare: weihen, heiligen, erhöhen, verherrlichen
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dissertavere
dissertare: erörtern, diskutieren, auseinandersetzen, abhandeln
divo
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
fastigio
fastigium: Giebel, Dachspitze, Gipfel, Höhe, Abhang, Neigung, Ende, Abschluss
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incipit
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
miserat
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
obsequiis
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
omissa
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
parthorumque
parthus: Parther
que: und, auch, sogar
petitum
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
referens
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
regem
rex: König, Herrscher, Regent
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
talia
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tiberii
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
vbi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum