Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  086

Ad eunonen convertit, propriis odiis non infensum et recens coniuncta nobiscum amicitia validum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mila937 am 24.08.2021
Er wandte sich an Eunones, der keine persönliche Feindseligkeit hegte und durch sein jüngst geschlossenes Bündnis mit uns zu einme mächtigen Verbündeten geworden war.

von yannick.p am 28.02.2015
Er wandte sich an Eunones, nicht feindselig durch persönliche Abneigungen und mächtig durch eine kürzlich mit uns geschlossene Freundschaft.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amicitia
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
coniuncta
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
conjunctum: Verbindung, Vereinigung, enge Beziehung, Bund, etwas Verbundenes
coniunctus: verbunden, vereinigt, verwandt, benachbart, angrenzend
convertit
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
infensum
infensus: feindlich, feindselig, zornig, erzürnt, beleidigt
nobiscum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
odiis
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
propriis
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
recens
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
validum
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum