Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  101

Ex quibus erat iunia silana, quam matrimonio c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattheo.934 am 02.10.2013
Unter ihnen war Iunia Silana, die C. in der Ehe.

von lola9861 am 04.01.2021
Unter diesen Frauen war Junia Silana, die mit Gaius verheiratet gewesen war.

Analyse der Wortformen

c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
iunia
junius: des Juni, zum Juni gehörig, Juni (Monat/mensis verstanden)
matrimonio
matrimonium: Ehe, Heirat
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
silana
silus: plattnasig, stumpfnasig, mit flacher Nase

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum