Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  149

Quos vindicta patronus non liberaverit, velut vinclo servitutis attineri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasia.916 am 10.10.2015
Menschen, die nicht offiziell von ihrem Herrn freigelassen wurden, bleiben durch Sklaverei gebunden.

von amalia931 am 20.04.2023
Diejenigen, welche der Patron nicht durch formelle Freilassung befreit hat, sollen wie mit einer Kette der Knechtschaft gefesselt bleiben.

Analyse der Wortformen

attineri
attinere: berühren, erreichen, angrenzen, betreffen, anbelangen, dazugehören, zu tun haben mit
liberaverit
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patronus
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
servitutis
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vinclo
vinclum: Band, Fessel, Kette, Strick, Haft, Gefangenschaft
vindicta
vindicta: Rache, Vergeltung, Strafe, Befreiung, Freilassung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum