Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  022

Teneret antiqua munia senatus, consultum tribunalibus italia et publicae provinciae adsisterent: illi patrum aditum praeberent, se mandatis exercitibus consulturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.lena967 am 06.04.2017
Der Senat soll seine alten Pflichten wahren, Italien und die öffentlichen Provinzen sollen sich um die Gerichtshöfe kümmern: Sie würden Zugang zu den Senatoren gewähren, er selbst würde sich um die befohlenen Armeen kümmern.

von annalena908 am 03.06.2013
Der Senat sollte seine traditionellen Aufgaben beibehalten, wobei Italien und die öffentlichen Provinzen ihren Gerichtshöfen Rechenschaft ablegen. Die Senatoren würden zivile Angelegenheiten behandeln, während er die militärischen Angelegenheiten übernehmen würde.

Analyse der Wortformen

aditum
aditus: Zugang, Zutritt, Annäherung, Eingang, Gelegenheit, Angriff, Audienz
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adsisterent
adsistere: beistehen, sich hinstellen, anwesend sein, teilnehmen, helfen, unterstützen
antiqua
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiqua: altertümliche Sache, alte Sitte, Altertum
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
consultum
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
consulturum
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitibus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
italia
italia: Italien
mandatis
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
munia
munium: Pflicht, Aufgabe, Dienst, Amt, Obliegenheit
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
praeberent
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
teneret
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tribunalibus
tribunal: Tribunal, Gerichtsstuhl, erhöhte Plattform, Gericht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum