Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  270

Statuitur nox, et pontia consciae ancillae custodiam cubiculi mandat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg.958 am 04.06.2021
Wenn die Nacht hereinbricht, beauftragt Pontia ihre vertrauenswürdige Dienerin mit der Bewachung des Schlafzimmers.

von magdalena943 am 29.08.2023
Die Nacht ist hereingebrochen, und Pontia übergibt der vertrauten Dienerin die Bewachung der Schlafkammer.

Analyse der Wortformen

ancillae
ancilla: Magd, Dienerin, Sklavin
ancillae: Magd, Sklavin, Dienstmädchen
consciae
conscius: bewusst, mitwissend, teilnehmend, eingeweiht, vertraut, zeugenschaftlich, Mitwisser, Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge
conscia: Mitwisserin, Vertraute, Zeugin
cubiculi
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
custodiam
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
mandat
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
pontia
pontius: Pontius (römischer Gentilname)
statuitur
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum