Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  273

Postera die manifesta caedes, haud ambiguus percussor; quippe mansitasse una convincebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilias.h am 12.05.2016
Am nächsten Tag war die Ermordung offensichtlich, der Täter unzweifelhaft; denn er wurde nachweislich zusammen mit dem Opfer angetroffen.

von sheyenne821 am 30.08.2023
Am nächsten Tag war der Mord offensichtlich und die Identität des Mörders eindeutig, da nachgewiesen wurde, dass er die Nacht mit [dem Opfer] verbracht hatte.

Analyse der Wortformen

ambiguus
ambiguus: zweideutig, unklar, ungewiss, zweifelhaft, schwankend, wankelmütig
caedes
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedis: Mord, Gemetzel, Blutbad, Massaker, Totschlag
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
convincebatur
convincere: überführen, eines Vergehens beschuldigen, widerlegen, besiegen, überzeugen, beweisen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
manifesta
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
manifestare: offenbaren, zeigen, deutlich machen, beweisen, manifestieren
mansitasse
mansitare: sich aufhalten, verweilen, bleiben, wohnen, häufig besuchen
percussor
percussor: Schläger, Totschläger, Angreifer, Mörder, Attentäter
postera
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum