Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  056

Othone et claudio senecione, adulescentulis decoris, quorum otho familia consulari, senecio liberto caesaris patre genitus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike.u am 13.11.2017
Mit Otho und Claudius Senecio, zwei anmutigen jungen Männern, von denen Otho aus einer konsularen Familie stammte, Senecio von einem Vater, der ein Freigelassener Caesars war.

von sebastian.q am 28.07.2023
Mit zwei stattlichen jungen Männern, Otho und Claudius Senecio - Otho stammte aus einer Konsulenfamilie, während Senecio der Sohn eines ehemaligen Sklaven Caesars war.

Analyse der Wortformen

adulescentulis
adulescentulus: junger Mann, Jüngling, sehr jung, jugendlich
adulescentula: junges Mädchen, junge Frau, Mädel
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
claudio
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
consulari
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
decoris
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
decorum: Anstand, Schicklichkeit, Würde, Zierde, das Schickliche, das Angemessene
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
genitus
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
genitus: erzeugt, geboren, entstanden
liberto
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
libertare: befreien, freilassen, loslassen
otho
otho: Otho
othone
otho: Otho
patre
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
senecio
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
senere: alt sein, altern, schwach werden, nachlassen
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senus: je sechs, sechsfach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum