Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  055

Ceterum infracta paulatim potentia matris delapso nerone in amorem libertae, cui vocabulum acte fuit, simul adsumptis in conscientiam m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena.r am 31.07.2020
Überdies wurde die Macht der Mutter nach und nach gebrochen, als Nero sich in eine Freigelassene namens Acte verliebte, gleichzeitig mit [anderen], die ins Vertrauen gezogen wurden M[...]

von finia908 am 14.03.2017
Inzwischen wurde der mütterliche Einfluss allmählich schwächer, als Nero sich in eine Freigelassene namens Acte verliebte.

Analyse der Wortformen

acte
acte: Attich, Zwergholunder
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
adsumptis
adsumere: annehmen, aufnehmen, hinzunehmen, sich aneignen, verwenden, gebrauchen
amorem
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
conscientiam
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen, Schuldgefühl, Kenntnis, Wissen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
delapso
delabi: herabgleiten, herabfallen, hinabgleiten, hinabfallen, abgleiten, abfallen, sinken, verfallen, zugrunde gehen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infracta
infringere: brechen, zerbrechen, schwächen, abschwächen, verringern, entmutigen, hemmen, unterdrücken
infractus: ungebrochen, fest, entschlossen, unerschrocken, mutlos, geschwächt
libertae
liberta: Freigelassene, freie Frau (ehemals Sklavin)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
nerone
nero: Nero
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
potentia
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
vocabulum
vocabulum: Wort, Begriff, Bezeichnung, Benennung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum