Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  077

Primum venenum ab ipsis educatoribus accepit, tramisitque exsoluta alvo parum validum, sive temperamentum inerat, ne statim saeviret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ben906 am 06.08.2018
Sie erhielt die erste Giftdosis von ihren eigenen Pflegern, doch es durchlief ihren Körper mit Durchfall und zeigte kaum Wirkung - entweder weil es ein verdünnendes Mittel enthielt oder um zu verhindern, dass es sie sofort tötete.

von asya.9849 am 09.01.2016
Das erste Gift erhielt sie von den Erziehern selbst, und sie leitete es durch ihren gelösten Darm, schwach und kaum wirksam, ob ein milderndes Mittel beigemischt war, damit es nicht sofort wüte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
alvo
alvus: Bauch, Unterleib, Leib, Mutterleib, Rumpf (eines Schiffes), Bienenkorb, Bienenstock
educatoribus
educator: Erzieher, Lehrer, Ausbilder, Unterweiser
exsoluta
exsolvere: befreien, loslösen, entbinden, bezahlen, begleichen, auflösen
inerat
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
saeviret
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
temperamentum
temperamentum: Temperament, Gemütsart, Stimmung, Beschaffenheit, Mäßigung, Ausgleich, Kompromiss, rechtes Maß, Mittelweg
validum
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
venenum
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum