Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  078

Sed nero lenti sceleris impatiens minitari tribuno, iubere supplicium veneficae, quod, dum rumorem respiciunt, dum parant defensiones, securitatem morarentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gustav9943 am 31.08.2015
Doch Nero, ungeduldig angesichts des schleppenden Verbrechensablaufs, begann, den Tribun zu bedrohen und forderte die Hinrichtung der Giftmischerin, da deren Bedenken hinsichtlich der öffentlichen Meinung und die Vorbereitung ihrer Verteidigung seine Gemütsruhe hinauszögerten.

von dilara.z am 31.12.2022
Aber Nero, ungeduldig angesichts des langsamen Verbrechens, begann den Tribun zu bedrohen und die Bestrafung der Giftmischerin anzuordnen, weil sie, während sie Gerüchten lauschten und Verteidigungen vorbereiteten, die Sicherheit verzögerten.

Analyse der Wortformen

defensiones
defensio: Verteidigung, Abwehr, Schutz, Rechtfertigung, Einrede, Verteidigungsrede
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
impatiens
impatiens: ungeduldig, unerträglich, unfähig zu ertragen, unkontrollierbar, hastig
iubere
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
lenti
lentus: langsam, zögernd, säumig, ruhig, gelassen, sanft, biegsam, geschmeidig, zäh, klebrig, gleichgültig, teilnahmslos, nachlässig, sorglos
lens: Linse
minitari
minitare: drohen, bedrohen, mit etwas drohen, drohend versprechen
morarentur
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
nero
nero: Nero
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
parant
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
respiciunt
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
rumorem
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
sceleris
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
securitatem
securitas: Sicherheit, Geborgenheit, Sorglosigkeit, Ruhe, Gemütsruhe, Zuversicht
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
supplicium
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
tribuno
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
veneficae
venefica: Zauberin, Hexe, Giftmischerin
veneficus: Zauberer, Hexenmeister, Giftmischer, zauberisch, magisch, behexend, giftig, die Zauberkunst betreffend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum