Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  105

Etiam sapientiae doctoribus tempus impertiebat post epulas, utque contraria adseverantium discordia frueretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabell.865 am 31.03.2024
Er widmete den Lehrern der Weisheit nach dem Mahl Zeit, um die Meinungsverschiedenheiten derer zu genießen, die gegensätzliche Dinge behaupteten.

von nino.872 am 10.08.2022
Er verbrachte Zeit mit Philosophen nach dem Abendessen, um ihre Argumente und Meinungsverschiedenheiten zu genießen.

Analyse der Wortformen

adseverantium
adseverare: beteuern, versichern, feierlich erklären, bekräftigen, behaupten
contraria
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
contrarium: Gegenteil, das Gegenteil, Gegensatz, das Entgegengesetzte
discordia
discordia: Uneinigkeit, Zwietracht, Streit, Hader, Misshelligkeit, Zerwürfnis
discordium: Zwietracht, Uneinigkeit, Zwiespalt, Streit, Misshelligkeit, Meinungsverschiedenheit
discors: uneinig, uneins, zwieträchtig, widersprüchlich, abweichend, disharmonisch
doctoribus
doctor: Lehrer, Lehrerin, Doktor, Gelehrter, Gelehrte, Gelehrter
epulas
epula: Festmahl, Gastmahl, üppiges Mahl, Speisen, Gerichte
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
frueretur
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
impertiebat
impertire: mitteilen, zuteilen, teilhaben lassen, gewähren, übertragen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
sapientiae
sapientia: Weisheit, Klugheit, Einsicht, Verstand, Urteilskraft
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum