Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  118

Nerone quartum cornelio cosso consulibus quinquennale ludicrum romae institutum est ad morum graeci certaminis, varia fama, ut cunta ferme nova.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daniel.h am 07.04.2015
Während des Konsulats von Nero (zu seiner vierten Amtszeit) und Cornelius Cossus wurde in Rom ein alle fünf Jahre stattfindendes Spielfest nach griechischem Vorbild eingerichtet. Es stieß auf gemischte Reaktionen, wie es bei den meisten neuen Dingen üblich ist.

von nick.q am 04.02.2017
Unter dem vierten Konsulat von Nero und Cornelius Cossus wurde in Rom ein fünfjährlicher Wettbewerb nach Art der griechischen Wettkämpfe eingerichtet, mit wechselhaftem Ruf, wie es bei fast allen neuen Dingen der Fall ist.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
certaminis
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cosso
cossus: Holzwurm, Mottelarve, Insektenlarve
cunta
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
graeci
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
institutum
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
institutum: Einrichtung, Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Grundsatz, Prinzip, Vorhaben, Plan
ludicrum
ludicrum: Spiel, Sport, Schauspiel, Spektakel, Unterhaltung, Scherz, Witz
ludicrus: spielerisch, scherzhaft, zum Spiel gehörig, theatralisch, Bühnen-, Possen-
morum
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
nerone
nero: Nero
nova
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
quartum
quattuor: vier
quinquennale
quinquennalis: fünfjährig, alle fünf Jahre stattfindend, fünf Jahre dauernd
romae
roma: Rom
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
varia
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum