Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  125

Noctes quoque dedecori adiectas, ne quod tempus pudori relinquatur, sed coetu promisco, quod perditissimus quisque per diem concupiverit, per tenebras audeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmi.w am 21.07.2015
Die Nächte wurden ebenfalls zur Schande hinzugefügt, sodass keine Zeit für Anstand übrig blieb, sondern in zügelloser Versammlung das, was jeder Verdorbenste am Tag begehrt hat, er nun im Dunkel zu wagen sich erdreistet.

von karoline875 am 12.04.2022
Die Nächte wurden ebenfalls dem schändlichen Verhalten preisgegeben, ohne Raum für Anstand zu lassen, und in diesen gemischten Zusammenkünften wagten sie unter dem Schutz der Dunkelheit zu tun, was die verworfensten Individuen am Tag begehrt hatten.

Analyse der Wortformen

adiectas
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
audeat
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
coetu
coetus: Zusammenkunft, Versammlung, Begegnung, Vereinigung, Verein, Haufen, Schar
concupiverit
concupere: heftig begehren, verlangen, gelüsten, nach etwas trachten
dedecori
dedecus: Schande, Schmach, Unehre, Entehrung, Schimpf, Makel
dedecor: schändlich, schimpflich, entehrend, unehrenhaft, unanständig
dedecorus: schändlich, schimpflich, unehrenhaft, unanständig, entehrend
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
noctes
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perditissimus
perditus: verloren, zugrunde gerichtet, verdorben, verkommen, hoffnungslos, verworfen
promisco
promiscus: gemischt, ununterschiedlich, unterschiedslos, gemein, gewöhnlich, alltäglich, unterschiedslos, gemeinsam
pudori
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
relinquatur
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tenebras
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
tenebrare: verdunkeln, verfinstern, überschatten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum