Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  214

Quam quam confideret virtuti, tamen exhortationes et preces miscebat, ut spernerent sonores barbarorum et inanes minas: plus illic feminarum quam iuventutis adspici.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayah.9858 am 28.11.2017
Obwohl er auf Tapferkeit vertraute, vermischte er dennoch Ermahnungen und Bitten, damit sie die Laute der Barbaren und leeren Drohungen verschmähten: Mehr Frauen als Jugendliche waren dort zu sehen.

von colin.963 am 27.02.2024
Obwohl er an ihrer Tapferkeit glaubte, verband er dennoch Ermutigung mit Appellen und forderte sie auf, die leeren Drohungen und das Geschrei der Barbaren zu ignorieren, und darauf hinwies, dass mehr Frauen als Krieger zu sehen waren.

Analyse der Wortformen

adspici
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
barbarorum
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
barbarum: Barbarei, Land der Barbaren, fremdes Land, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Kulturlosigkeit
confideret
confidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, überzeugt sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exhortationes
exhortatio: Ermunterung, Ansporn, Aufmunterung, Zuspruch
feminarum
femina: Frau, Weib, Mädchen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
inanes
inanis: leer, inhaltslos, hohl, nichtig, vergeblich, eitel, unnütz, wertlos, oberflächlich
iuventutis
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
minas
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
miscebat
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
preces
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sonores
sonor: Ton, Klang, Schall, Geräusch, Lärm, Widerhall
spernerent
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
virtuti
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum